Angela Broda - Praxis für Beratung und Coaching, Freiburg


Fr - So, 5. - 7. September 2025 in Freiburg

Geld und Quelle - wir forschen und entwickeln (uns) weiter!

Follow-up mit Praxis-Werkstatt für Erfahrene


Sylvia Brenzel, Alfred Strigl und ich möchten Euch von 5.-7. September 2025 zu einem ganz besonderen Follow-Up mit Praxis-Werkstatt für Erfahrene einladen. 

 

Neben der Vertiefung der Geld- und Quellenarbeit nach Peter Koenig werden wir uns den konkreten persönlichen Herausforderungen und Fragestellungen zuwenden, die uns privat oder beruflich zum Thema Geld oder Quelle aktuell beschäftigen. 

 

Wir möchten im Rahmen der Geld-Werkstatt auch eine Beitragsrunde initiieren, in der die Kraft eines neu ausgerichteten gemeinschaftsbasierten Wirtschaftens erlebbar wird.


Liebevoll und Schöpferisch mit geld wirken

Foto mit Geldscheinen, die von einer Glühbirne beleuchtet sind
Foto: Geld wirkt (Lizenz: istockphoto.com)

Die Projektions- und Schattenarbeit nach Peter J. Koenig bringt uns in eine neue Freiheit und in Frieden mit Geld. 

 

Wer dadurch Lust bekommt, den eigenen Umgang mit Geld bewusst und liebevoll neu zu gestalten, ist eingeladen, sich mit uns in der Praxis-Werkstatt weiter zu entwickeln.

 

Wir arbeiten dazu in einer freien Form und schöpfen aus allen uns verfügbaren Methoden und Eingebungen zu folgenden Fragestellungen.

 

  • Wie kann ich meine Beziehung zu Geld auf neue Füße stellen - im Umgang mit mir selbst, meinen Freunden, Kunden und Geschäftspartnern?
  • Welche neuen Gelderfahrungen will ich ausprobieren und initiieren? 
  • Welche konkreten Vorhaben und Projekte beschäftigen mich bzw. will ich realisieren?
  • Welche innovativen (Geld-)Lösungen können wir gemeinschaftlich entwickeln?
  • Wer sind mögliche Partner*innen für meine nächsten Schritte?

Wer noch keine/wenig Erfahrung mit der Schatten- und Projektionsarbeit nach Peter J. Koenig hat, ist eingeladen, zunächst den Intensiv-Workshop für Neueinsteiger*innen am Do/Fr, 4./5. September zu besuchen. Wer Lust hat, kann dann nahtlos beim Follow-Up mit Praxis-Werkstatt für Erfahrene von 5.-7. Sep 2025 weitermachen. 

DIE KRAFT DER QUELLE

Foto mit einer Quelle im Sonnenlicht
Foto: Die Kraft der Quelle (Lizenz: istockphoto.com

Wer ein Projekt, ein Unternehmen, eine Idee startet, wird zur Quelle des Vorhabens. Im Seminar geht es um die Frage, was eine Person zur Quelle macht, welche Verantwortungen und Privilegien zu dieser Rolle gehören - und welche nicht. Wir erkennen, in welchen Bereichen wir selbst Quelle sind - und wo nicht.

 

Wenn wir in unserem gemeinsamen Handeln an irgendeiner Stelle spüren, dass es nicht richtig vorangeht, Kräfte verloren gehen und wir müde werden, weil nicht alle am selben Strang ziehen, können wir mithilfe der Quellenprinzipien der Sache auf den Grund gehen.

 

Durch die Bewusstseinsarbeit zum Thema Quelle können wir Kraft und Klarheit in unsere beruflichen und privaten Wirkungsfelder bringen. Gerade in einem neuen schöpferischen Umgang mit Geld.

Hintergrund

Foto der beiden Seminarleiter Sylvia Brenzel und Alfred Strigl
Foto: Sylvia Brenzel und Alfred Strigl (Fotocredit megaorange.de)

Sylvia Brenzel und Alfred Strigl sind seit vielen Jahre mit Peter J. Koenig und seiner Partnerin Barbara Kunz freundschaftlich verbunden. Beide absolvierten 2014 bei Peter die erste "International Master Class for Money and Source Work" und entwickelten bei Barbara ihre Vision. Sylvia war zudem von 2014 bis 2018 Co-Trainerin und Begleiterin der International Master Classes.

Sylvia und Alfred führen die Arbeit von Peter Koenig weiter und werden im Herbst 2026 eine Master Class im deutschsprachigen Raum anbieten.

 

Alfred und Sylvia forschen intensiv zum Thema Geld, Schatten und Projektionen. Sie fordern und fördern sowohl Laien wie Fachleute auf humorvolle Art heraus, sich diesen Themen zu stellen und entlarven gerne Irreführungen selten hinterfragter Geldphänomene. 

 

Mit den Quellenprinzipien ergänzen sie die Geld- und Projektionsarbeit kongenial. Sie sind überzeugt, dass ein gelebtes Verständnis für die Rolle und Aufgaben der Quelle von höchster Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens / Projekts bzw. einer Initiative ist. 

Portrait Angela Broda
Foto: Angela Broda (Foto: alex-jung.info)

Angela Broda hatte 2024 den deutlichen Impuls, die Geld- und Quellenarbeit nach Peter J. Koenig in Freiburg bekannt zu machen. Sie ist in Vorbereitung des ersten Workshops mit Sylvia und Alfred einem "neuen Geldwesen" über der Stadt Freiburg begegnet und lässt sich seither inspirieren von seiner frischen und lebendigen Kraft.

 

Angela hat sich mit Sylvia und Alfred auf eine Erfahrungsreise gemacht und an mehreren Geld- und Quellenseminaren teilgenommen und mitgewirkt.

 

In Zusammenarbeit mit MYZELIUM e.V. und der Gruppe "beherzt wirtschaften freiburg" entstehen in Freiburg gerade neue Initiativen für gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften. Angela ist mit Begeisterung dabei.

Mit Klang in die Tiefe

Foto mit einer Quelle im Sonnenlicht
Foto: Mit Klang in die Tiefe (Foto: Rasmus Priess)

Maria Höper, eine junge Pianistin aus Freiburg, wird am Workshop teilnehmen. Sie begleitet mit ihren lebendigen Improvisationen unsere Entwicklungen am Klavier.


Workshop-leitung

Sylvia Brenzel. Leiterin der Plenum Akademie, Nachhaltigkeitsberaterin, -trainerin und Coach, Mit-Initiatorin der Pioneers of Change. Expertin für Geld- und Quellenarbeit nach Peter J. Koenig. Sylvia hat zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte in die Realisierung begleitet, forscht seit vielen Jahren im Bereich transformatives Lernen und bestärkt Menschen auf ihrem Entwicklungs- und Berufungsweg. 

 

Alfred W. Strigl. Geschäftsführender Gesellschafter von Plenum, Direktor am Österreichischen Institut für Nachhaltige Entwicklung (ÖIN). Langjähriger Nachhaltigkeitsexperte und Transformationsbegleiter. Alfred treibt den Wandel zur tiefen Nachhaltigkeit in der Mitte von Wirtschaft und Zivilgesellschaft voran. Philosophisch anregend sind seine Vorträge, umfassend und tief sein Wissensschatz. 

 

Angela Broda. Inhaberin einer Praxis für Coaching und Geistiges Heilen in Freiburg und am Chiemsee. Sie eröffnet Herzheilungsräume für individuelle und kollektive Initiations- und Wandlungsprozesse. Als „transzendentale Unternehmerin“ inspiriert sie andere Unternehmer*innen, Initiator*innen und Gestalter*innen mit ihrer (Herzens)Kraft und Klarheit. 2024 hat sie die Arbeitsgruppe "beherzt wirtschaften Freiburg" mitbegründet. Ihr geht es um neue Formen des Wirtschaftens mit Herz und Spiritualität. 

5. -7. Sep 2025 in Freiburg


Follow-Up mit Praxis-Werkstatt für Erfahrene


Termin

 

 

 

Seminarzeiten

 

 

 

 

 

Ort

 

Teilnehmerzahl

 

Initiatorin/Veranstalterin/Mitgestalterin

 

Kursgebühr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tagungspauschale Verpflegung

 

Unterbringung 

5. - 7. Sep 2025

Beginn: Freitag, 15 Uhr

Ende: Sonntag, 15 Uhr

 

Fr, 15 - 21 Uhr (mit Abendessen und Kaffeepause)

Sa, 9 - 18 Uhr (mit Mittag-/Abendessen und Kaffeepausen)

So, 9 - 15 Uhr (mit Kaffeepause und Mittagessen)

 

Den Samstagabend können wir individuell oder gemeinsam frei gestalten.

 

Caritas Tagungszentrum, Wintererstrasse 17-19, 79104 Freiburg

 

max. 24 TN

 

Angela Broda - Praxis für Beratung und Coaching

 

 

360 Euro plus einen zusätzlichen freien Betrag (nach Geldprozess und Beitragsrunde im Workshop)

 

Für die Anmeldung überweist du bis zum 20. August 2025 die Kursgebühr von 360 Euro  auf das Konto Angela Broda, IBAN DE95 4306 0967 7930 0953 01 bei der GLS BANK (Stichwort Geld und Quelle Follow-Up mit Praxis-Werkstatt). Dein Platz im Workshop ist dir damit sicher. Im Falle einer Stornierung deiner Teilnahme nach dem 20. August behalten wir einen Organisationsbetrag in Höhe von 100€ ein. Es sei denn, es kann eine Ersatzperson teilnehmen oder jemand aus der Warteliste aufrücken.

 

Mit der Kursgebühr von 360 Euro ist das Wochenende noch nicht vollständig finanziert. Die Höhe des zusätzlichen freien Betrags ermitteln wir dann gemeinsam im Workshop. Wir haben Lust, mit Euch zusammen zu experimentieren und möchten einen Geldprozess in Form einer Beitragsrunde initiieren: jede*r einzelne ermittelt einen für sich stimmigen zusätzlichen freien Betrag im Hinblick auf das Gesamtbudget.

 

Dieser Betrag wird dann vor Ort bar bezahlt. Sehr gerne erstelle ich dann nach eine Rechnung über den bezahlten Gesamtbetrag.

 

Tagungspauschale (Mittag-/Abendessen/Kaffeepause und Getränke) für alle Teilnehmenden 154€. Die Tagungspauschale wird direkt im Tagungszentrum bezahlt.

 

im

CARITAS TAGUNGSZENTRUM

(Wintererstrasse 17-19, 79104 Freiburg)

EZ 83,50 Euro pro Nacht inkl. Frühstück.

Buchung der Zimmer direkt beim Caritas Tagungszentrum tagungszentrum@caritas.de.
Tel. 0761-2001801 (Rezeption) Stichwort "Geld und Quelle". Aufgrund der hohen Auslastung des Hauses durch eine weitere Gruppe, werden Anfragen zunächst auf eine Dispositionsliste gesetzt, eine Zusage kann dann erst einige Tage später erfolgen.
Es gelten die Stornierungsbedingungen des Caritas Tagungszentrums. 

 

im

BLACK FOREST HOSTEL

Kartäuserstr. 33, 79104 Freiburg (1,5 km entfernt, ca. 20 min zu Fuss)

2 EZ 65,25€ (ohne Frühstück, mit Selbstversorgerküche) mit Gemeinschaftsbad

Anfrage/Buchung über Angela Broda anmeldung@angelabroda.de

 

bei 

MATTHIAS

2 Zimmer in Privatwohnung (max 4 Schlafplätze) in Freiburg-Littenweiler (nahe der Haltestelle der Linie 1) für sympathische Menschen

Anfragen über Angela Broda anmeldung@angelabroda.de

 


Information & Anmeldung

 

 

 

bei Angela Broda - Praxis für Beratung und Coaching

anmeldung@angelabroda.de

Tel. +49 761 59 57 56 55 oder +49 176 633 502 11



Kontaktaufnahme und Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.